Herbstlicher Burger

Herbstlicher Burger mit Feigen und Parmaschinken. Für 4 Personen Zubereitung: ca. 30 Minuten Gehzeit Hefeteig: 1,5 bis 2 Stunden Zutaten: 4 Bio Aubrac Burgerpatties Schafsfrischkäse oder Frischkäse aus Kuhmilch 4 Scheiben Parmaschinken 3-4 frische Feigen Olivenöl Pfeffer Salz Für die Brötchen: 10 g frische Hefe 120 ml Milch 200 g Weizenmehl (Type 550) 3 g […]

Lasagne al forno à la Hofgut Reiter

Lasagne al forno à la Hofgut Reiter – ein Familiengericht. Zutaten für die Hackfleischsauce 1 kg Bio Aubrac Hackfleisch 1 Schuss Olivenöl 1 Zwiebel 1 Karotte Stangensellerie nach Geschmack 1 Knoblauchzehe 2 EL Tomatenmark 1 Dose Tomaten Salz, Pfeffer 1 TL Oregano Kräuter nach Geschmack Zutaten für die Béchamelsauce 35 g Butter 30 g Mehl […]

Ossobucco

Ossobucco vom Bio Aubrac Rind. Zubereitungszeit: 1/2 Stunde, plus Garzeit 4 Stunden Zutaten: 1-2 Beinscheiben vom Bio Aubrac Rind pro Person Zwiebeln, Karotten, Stangensellerie, Knoblauch, Fenchel Tomatenmark 1 Dose Tomaten Rinderfond Kräuter, z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano Weißwein Zubereitung: Vom Fleisch den Fettring alle paar Zentimeter einschneiden, da sich die Scheiben sonst zusammenziehen. Mit Mehl bestäuben […]

Roastbeef

Klassisches Roastbeef mit selbstgemachter Remouladensauce. Zutaten: Roastbeef oder Lende vom Bio Aubrac Rind 2 Zwiebeln Salz, Peffer, Dijon Senf Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Die Lende von der Sehenhaut säubern. Im Anschluss mit Salz, Pfeffer würzen und Dijon Senf einreiben. Das Fleisch mit der Fettschicht nach unten auf den Rost legen, ganze Zwiebeln, Sehnenhäute […]

Italienischer Rindfleischsalat

Italienischer Rindfleischsalat vom Tafelspitz. Zutaten: 400 g Tafelspitz-Rindfleisch vom Bio Aubrac Rind vorgekocht und abgekühlt 1 rote Paprika 1 grüne Paprika 1 Knoblauchzehe 1 Bund Petersilie 3 EL Rotweinessig 4 EL Olivenöl 2 TL Senf Salz, Pfeffer Paprikaschoten mit dem Sparschäler häuten und in Streifen schneiden. Das Rindfleisch in hauchdünne Streifen schneiden mit der Paprika […]

Fleischfondue

Fleischfondue aus Bio Aubrac Rinderfilet oder Braten aus der Keule. Brühe 1 kg Bio Aubrac Suppenfleisch 1 kg Bio Aubrac Markknochen Karotten Knollensellerie Lauch Zwiebel Petersilie Petersilienwurzel Öl, Salz, Pfeffer und nach Geschmack: Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren (zerdrückt), Nelken Fleisch für Fondue Pro Person 300-400 g Rinderfilet oder Bio Aubrac Braten aus der Keule Da das […]

Rinderbrühe

Rezept für eine Rinderbrühe aus Bio Aubrac Rindfleisch. Zutaten: 1 kg Bio Aubrac Suppenfleisch 1 kg Bio Aubrac Markknochen Karotten Knollensellerie Lauch Zwiebel Petersilie Petersilienwurzel Öl, Salz, Pfeffer und nach Geschmack: Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren (zerdrückt), Nelken Zubereitungszeit: 1/2 Stunde, plus Garzeit 2-3 Stunden Das Gemüse waschen, putzen und grob zerkleinern. Die Zwiebel halbieren. Das Öl […]

Gefüllter Rinderbraten

Gefüllter Bio Aubrac Rinderbraten mit Röstgemüse. BRATEN 2 kg Rinderbraten vom Bio Aubrac Rind (z.B. aus der Keule) 0,5 kg Rinderknochen vom Bio Aubrac Rind 50 g Toastbrot 5 Schalotten 3 El Butterschmalz 50 g Pinienkerne Salz Pfeffer 1 Bund Petersilie 6 Stiele Oregano 200 g Möhren 200 g Knollensellerie 2 El Tomatenmark 500 ml […]

Koreanisches Ros Gui

Koreanisches Ros Gui mit selbstgemachter Teriyaki-Sauce. Pro Person: 200 bis 400 g Aubrac Bio Rinderbraten ½ – 1 Stange Lauch Sesamkörner (geröstet) Sesamöl (aus gerösteten Körnern) Sojasauce Fleur de sel Basmatireis Ausrüstung: Sie benötigen ein Fondueset, auf das man statt dem Topf eine kleine, beschichtete Pfanne stellt oder einen Tisch-Elektrogrill und eine Schneidemaschine. Braten im […]

Tagliata

Tagliata ein italienischer Klassiker – von Christina. Letzte Woche holte ich ein Stück Fleisch aus meinem Gefrierschrank, das mit „Rinderbraten“ beschriftet war. Was tun damit? Braten, Gulasch oder etwas anderes? Erstmal auftauen lassen und dann sehen, wie das Stück aussieht…. Ich befreite das Bratenstück von Häutchen, Sehnen und Fett, übrig blieb ein Stück feines Bratenfleisch. […]